WONACH SUCHST DU? Filter Alle Academy Mikrofon-Basics Tipps für Einsteiger Preamps Daten verstehen Recording Workshops Abhöre & Raumakustik FAQ Produkte KH 750 DSP NDH 20 KH 80 DSP TLM 102 TLM 103 KMS Series KM 184 MA 1 #MyNeumann Das Sagen andere Instagram Mikrofondaten verstehen (7) Sind übertragerlose Mikrofone besser oder schlechter als Mikrofone mit Ausgangsübertrager? Im Datenblatt eines Mikrofons ist meist angegeben, ob dieses Modell mit einem Ausgangsübertrager ausgestattet ist oder elektronisch symmetriert, d. h. übertragerlos arbeitet. Was bedeutet das überhaupt, und wie wirkt es sich auf den Klang aus? Mikrofondaten verstehen (6) Was ist Impedanz? Was bedeuten Begriffe wie Ausgangsimpedanz und Lastimpedanz? Mikrofondaten verstehen (5) Was bedeutet Grenzschalldruckpegel? Was geschieht bei Überschreiten des Grenzschalldruckpegels? Mikrofondaten verstehen (4) Was bedeutet Empfindlichkeit? Was es mit „lauten“ und „leisen“ Mikrofonen auf sich hat. Mikrofondaten verstehen (1) Was ist der Unterschied zwischen Hören und Messen? Wie wichtig sind Messungen und die Werte in Datenblättern? Mikrofondaten verstehen (2) Kann man den Klang eines Mikrofons an seinem Frequenzgang ablesen? Was ein Frequenz-Diagramm aussagt – und was es verschweigt. Mikrofondaten verstehen (3) Was ist Eigenrauschen (Ersatzgeräuschpegel)? Welche praktischen Vorteile bietet ein ultra-rauscharmes Mikrofon? Verpasse keinen Beitrag Erhalte News-Mails sobald neue Beiträge rund um das Thema Home Studio Recording online sind. Jetzt anmelden! Datenschutzbestimmungen gelesen & akzeptiert