Die KMS-Serie: Studiosound als Referenzklasse für die Bühne
Die KMS-Serie verbindet zwei Welten: Sie macht den fein aufgelösten, seidigen Kondensatorsound bühnentauglich und ist entsprechend robust ausgelegt. Gleichzeitig überzeugen die drei Mikrofone als feingeistige Begleiter im Homestudio. Mehr...
Mehr über die KMS-Serie
Während Live-Mikrofone meist mit dynamischen Kapseln arbeiten, haben wir die KMS-Serie als "Studiosound für die Bühne" designt. Dazu setzen wir auf Kondensatorkapseln. Sie nehmen die Stimme konstruktionsbedingt feiner auf, bleiben akustisch lebendiger und bilden einen weiten Frequenzumfang ab. Der hochaufgelöste, verfärbungsfreie Klang überzeugt nicht nur auf der Bühne, er sichert auch im Homestudio einen Sound auf Referenzniveau. Stimmen, Akustikgitarren und Bläser erhalten eine besondere Zeichnung und Transparenz.
Drei Varianten als maßgeschneiderte Lösung
Das KMS 104 und KMS 104 plus kommen mit einer Nieren-Richtcharakteristik, die rückwärtigen Schall exzellent abschirmt; das KMS 104 plus hebt Frequenzen im Bassbereich deutlicher hervor und ist besonders für weibliche Stimmen im Rock- und Popbereich optimiert. Die Superniere des KMS 105 schirmt im Live-Umfeld sowohl gegen rückwärtige als auch seitliche Schallquellen ab. Allen Varianten gemeinsam ist die hervorragende Verfärbungsfreiheit für seitlich auftreffenden Schall – ein großer Vorteil insbesondere bei In-Ear-Monitoring auf der Bühne.
Features
-
Neumann-Sound mit voller Bühnentauglichkeit
-
Präzise, hervorragend verständliche Abbildung von Sprache und Gesang
-
Nieren/Supernieren-Charakteristik mit hoher Rückkopplungssicherheit
-
Verfärbungsfreies Übersprechverhalten
- Gesang und Sprache auf der Bühne und im Homestudio
- Sprechermikrofon Broadcasting/Synchron
- Stark rückkopplungsgefährdete Anwendungen
Akustische Arbeitsweise: Druckgradientenempfänger
Richtcharakteristik: Niere/Niere/Superniere
Übertragungsbereich: 20 Hz...20 kHz
Feldübertragungsfaktor bei 1 kHz an 1 kOhm: 4,5 mV/Pa
Nennimpedanz: 50 Ohm
Nennlastimpedanz: 1 kOhm
Ersatzgeräuschpegel CCIR1): 28 dB
Ersatzgeräuschpegel, A-bewertet1): 18 dB-A
Geräuschpegelabstand CCIR1) (rel. 94 dB SPL): 66 dB
Geräuschpegelabstand A-bewertet1) (rel. 94 dB SPL): 76 dB
Grenzschalldruckpegel für K < 0,5%2): 150 dB
Maximale Ausgangsspannung: 12 dBu
Speisespannung (P48, IEC 1938): 48 V ± 4 V
Stromaufnahme (P48, IEC 1938): 3,5 mA
Erforderlicher Steckverbinder: XLR3F
Gewicht: ca. 300 g
Durchmesser: 48 mm
Länge: 180 mm
______________________________________________
1) nach IEC 60268-1; CCIR-Bewertung nach CCIR 468-3, Quasi-Spitzenwert; A-Bewertung nach IEC 61672-1, Effektivwert
2) gemessen als äquiv. elektrisches Eingangssignal
Die KMS-Mikrofone sind in silber und schwarz erhältlich Sie werden zusammen mit einer passenden schwenkbaren Stativklemme in einer attraktiven und road-tauglichen, gepolsterten Nylontasche geliefert. Ein Stativ ist nicht im Lieferumfang enthalten. Ein Adapter für alle gängigen Stativgewinde liegt bei.
Detaillierte Produktinformationen inkl. Diagrammen und Downloads sind auf neumann.com erhältlich.