Exklusive Neumann Produkte & Merchandise mit kostenlosem Versand in unserem Webshop

Mehr

DIE SECHS WICHTIGSTEN FRAGEN BEIM KAUF EINES GEBRAUCHTEN MIKROFONS

FAQ

Originals+Paid+2+2

DIE SECHS WICHTIGSTEN FRAGEN BEIM KAUF EINES GEBRAUCHTEN MIKROFONS

Gebrauchte Mikrofone und besonders Vintage-Modelle verkaufen sich sehr gut auf eBay oder anderen spezialisierten Plattformen. Neumann zählt dabei zu den mit Abstand meistverkaufen Marken. Das ist nicht überraschend. Unsere Mikrofone sind von Hand gebaut und für Jahrzehnte ausgelegt. Sie verlieren nicht so schnell an Wert wie andere elektronische Ausrüstung. Das zeigt sich auch in einem deutlich überdurchschnittlichen Wiederverkaufswert.

 Allerdings bleiben mehrere Risiken beim Kauf eines gebrauchten Mikrofons. Zum Beispiel werden auch Neumann-Mikrofone nur zu einem Bruchteil regelmäßig und kompetent gewartet. Der wahre Zustand des künftigen Traummikrofons könnte also wenig bis gar nicht dokumentiert sein. Dabei gibt es einige Schlüsselfragen, die den echten Zustand schnell aufklären können. Welche Fragen helfen und welche Details unbedingt geklärt werden sollten? Das haben wir Medzid Veseli gefragt, den Leiter unseres weltweiten Services und der Qualitätskontrolle. Sein Team sieht all unsere Mikrofone seit den frühen 1940ern regelmäßig. Seine Tipps:

1. WARUM DU NACH DEM POPP-SCHUTZ FRAGEN SOLLTEST

“Wurde das Mikrofon – zuverlässig – nur mit Poppschutz eingesetzt? Dabei geht es ausnahmsweise nicht um die Akustik oder Plosivlaute. Ein Poppschutz schützt die Membran auch vor Spucke. Der Unterschied ist nach einigen Jahren enorm. Diese Verunreinigung kann ab einem gewissen Punkt eben auch die akustischen Eigenschaften beeinflussen – ein bisschen, ein bisschen mehr oder sehr, sehr deutlich. Nach dem zu urteilen, was wir in unseren Servicecentern täglich sehen, sind Poppfilter weit seltener als man annehmen möchte. Aber auch Schweiß kann ein Thema sein, denn er kann in sensibelsten Bereichen der Kapsel schnell ausblühen.“

2. IST ES GEÖFFNET WORDEN?

“Wenn du unsere Mikrofone öffnest, wird dir schnell auffallen, dass die wichtigen Schrauben in den meisten Modellen mit Wachs und einem kleinen Neumann-Zeichen versiegelt sind. Nach der Wartung werden diese Siegel von unseren Technikern erneuert. Wenn sich allerdings keine Siegel mehr finden oder wenn die Siegel gebrochen wurden, solltest du eventuell nachfragen. Vielleicht wurde das Mikrofon von dritter Seite gewartet. Gibt es dazu einen Servicebericht oder eine ausführliche Rechnung? Die Kapsel und die Hochimpedanzbereiche sind der allersensibelste Teil unserer Mikrofone. Schon kleinste Veränderungen können schnell zu parasitären Effekten in der Signalkette führen. Schon so etwas wie ein Fingerabdruck wäre eine Katastrophe, ganz zu schweigen von Staubpartikeln.“

3. WARUM DIE ORIGINALVERPACKUNG SO WICHTIG IST

“Wir verkaufen jedes unserer Mikrofone mit einer maßgeschneiderten Box. Diese Verpackungen sind aus gutem Grund sehr sorgfältig zusammengestellt worden. Vor allem sind sie frei von Weichmachern. Denn Weichmacher können die Spannung der Membran beeinflussen, die auf einer Polyethylenfolie aufgebaut ist. Wurde das Mikrofon in anderen Kästen oder Boxen verstaut, könnten die verwendeten Polster Weichmacher enthalten. Dann sprechen wir von einem Mikrofon, dass einen Großteil der Zeit in einer „giftigen“ Umgebung verbracht hat. Ein mehr als guter Grund, um sicherzustellen, dass das Mikrofon hoffentlich mit seiner Originalbox geliefert wird.“

4. DIE LUFTFEUCHTIGKEIT

“Neumann-Mikrofone sind überall auf der Welt und in unterschiedlichsten Klimazonen im Einsatz. Natürlich funktionieren sie in einem weiten Temperatur- und Luftfeuchtigkeitsbereich – aber sie sollten nicht in extremeren Zuständen gelagert werden. Die perfekte Luftfeuchtigkeit liegt zwischen 0% bis 90% bei Mikrofonen mit einer Doppelmembrankapsel. Bei Kleinmikrofonen liegt der empfohlene Feuchtebereich bei 0% bis 99%. Ein Blick in den „Lebenslauf“ des Mikrofons lohnt sich: War es länger in Ländern oder Regionen mit extremeren Klimabedingungen? Wenn ja: Wie wurde es dort gelagert?“

5. MIKROFONE AUS DER ZEIT VOR 1960

“Ältere Neumann-Mikrofone könnten noch eine Membran auf PVC-Basis verwenden. Polyethylen wurde erst später erfunden. PVC neigt dazu, mit der Zeit zu verhärten. Originalkapseln aus dieser Zeit würden heute nicht mehr so klingen wie erwartet. Sie brauchen eine sehr penible Wartung. Unbedingt überprüfen!“

6. ZUM SERVICE SCHICKEN UND DIE KOSTEN TEILEN

“Wir bekommen eine Menge Mikrofone, bevor sie verkauft werden. Oft teilen sich Verkäufer und Käufer sogar die Kosten. Wir bieten weltweit unterschiedlichste Standard-Services an: zum Beispiel eine allgemeine Inspektion, eine Grundwartung oder ein Echtheitszertifikat. In der Regel dauert das zwei bis drei Wochen. Auf unserer Website haben wir alle Servicecenter in deiner Nähe aufgelistet. So eine Untersuchung hilft beiden Seiten: Verkäufer bekommen eine Grundlage für einen angemessenen Preis und Käufer haben eine Basis für eine fundierte Entscheidung.“