Die Marke Neumann

Seit Jahrzehnten gilt Neumann weltweit als der maßgebende und führende Hersteller von Studiomikrofonen.

DER URSPRUNG ALLER STUDIO-MIKROFONE

Zahlreiche Produkte aus der Firmengeschichte sind zu Meilensteinen der professionellen Audiotechnik geworden. Nicht zufällig stellen Tonstudios bei der Auflistung ihres Equipments Neumann-Mikrofone fast immer ganz nach vorne – gelten sie doch als anerkanntes Zeichen für eine hochprofessionelle Arbeitsweise.

Grundlage für den jahrzehntelangen Erfolg ist ein kompromisslos qualitätsorientiertes Denken sowohl bei der Entwicklung als auch bei der Fertigung der Produkte. Sollte dann doch einmal der seltene Fall eintreten, dass ein Service erforderlich ist, so repariert Neumann Berlin alle Mikrofone, die nach dem zweiten Weltkrieg gebaut wurden, weitestgehend mit Originalersatzteilen. Ein Serviceversprechen, das seinesgleichen sucht.

ALLERHÖCHSTE KLANGQUALITÄT

All dies gibt dem Kunden die Sicherheit, ein Produkt von allerhöchster Klangqualität, Zuverlässigkeit und Wertbeständigkeit zu erwerben, eine Investition, die meist mehrere Tontechnikergenerationen überlebt. Neumann-Mikrofone sind sicherlich nicht billig, aber Profis wissen aus ihrer tagtäglichen Erfahrung, dass sie ihren Preis wert sind. Und auch viele Besitzer eines Homerecording-Studios möchten einmal „ein echtes Neumann“ ihr Eigen zu nennen.

Neben zahllosen Toningenieuren, die Neumann-Mikrofone bei ihren Studioproduktionen verwenden, gehören weltbekannte Musiker zu den Anwendern. Egal welcher Geschmack, welcher Stil oder welche Epoche, am einfachsten wäre es, eine Liste der eigenen Lieblingsmusiker aufzustellen, um die Suche nach Nutzern der Highend-Produkte aus Berlin zu beginnen.

EIN UNTERNEHMEN MIT LANGER TRADITION

Das im Jahre 1928 in Berlin gegründete Unternehmen beschäftigte sich jedoch lange Zeit nicht nur mit Mikrofonen. Parallel entwickelte der vielseitige Erfindergeist und Pionier Georg Neumann auch Schallplattenschneidemaschinen und wiederaufladbare Batterien. Die hiermit verbundene Technologie ist noch heute Grundlage für die mittlerweile allgegenwärtigen Akkus.

Ferner baute die Firma viele Jahre sehr individuell konfigurierte Tonregieanlagen für Rundfunkstudios bzw. Theater- und Konzerthäuser. Im Jahre 1991 wurde Neumann ein wichtiger Teil der Sennheiser-Firmengruppe.

Seit 2010 bringt Neumann die Erfahrungen aus dem Gebiet der elektroakustischen Wandlertechnik auch in den Bereich der Studiomonitore ein und kann damit optimale Lösungen für Kunden aus den Anwendungsgebieten TV, Radio, Recording und Produktion anbieten.

Der Firmensitz mit den Bereichen Entwicklung, Marketing, Vertrieb und Service befindet sich nach wie vor in Berlin, wo man 2003 das 75-jährige und 2008 das 80-jährige Firmenjubiläum beging.

QUALITÄT UND PRÄZISION

Die Fertigung unter Reinstraumbedingungen, die höchsten internationalen Ansprüchen genügen, befindet sich seit einigen Jahren in der Wedemark bei Hannover. Trotz aller Fortschritte bei Maschinen und Fertigungstechnologien bleibt bei hochwertigen Mikrofonen bis heute viel Handarbeit, von der die Qualität dieser Wandler und ein Name wie Neumann entscheidend abhängt.

Um den hohen Ansprüchen der Studiotechnik gerecht zu werden, werden die Mikrofone während des gesamten Fertigungsprozesses unterschiedlichsten Prüfverfahren unterworfen. Allein die Kapseln durchlaufen vor der Endmontage bis zu 50 verschiedene Tests.

DER NÄCHSTE SCHRITT

Anfang 2019 feiert der erste Neumann-Kopfhörer Premiere. Der NDH 20 genannte geschlossene Kopfhörer verbindet hohe Schallisolation mit dem sorgsam ausgewogenen Klangbild und der überragenden Auflösung, für die der Name Neumann steht.