Studio Röhren-Mikrofon
FARBE & VARIANTEN
Geeignet für::
Das M 149 Tube ist eine moderne Version des berühmten Neumann M 49. Wie beim Vorgänger sitzt die klassische K 47/49-Großmembrankapsel in einem akustisch offenen Mikrofonkorb. Das M 149 ist ein universelles Studiomikrofon mit 9 Richtcharakteristiken. Seine innovative übertragerlose Röhrenschaltung garantiert optimalen Klang bei niedrigstem Eigenrauschen.
Das M 149 ist ein universelles Studiomikrofon mit Röhrenelektronik in der Tradition des legendären M 49, jenem Großmembran-Kondensatormikrofon, das in den 1950ern einen neuen Standard setzte und seitdem auf zahllosen Jazz- und Pop-Aufnahmen für den guten Ton sorgte. Das M 149 führt diese Tradition fort, indem es dank fortschrittlicher Technik die zeitlose Klangtreue seines Vorgängers um nochmals verbesserte Performancedaten aufwertet.
Das M 149 verwendet den gleichen Schallwandler wie sein legendärer Vorgänger, die klassische K 47/49-Großmembrankapsel, die für ihre unvergleichliche Präsenz und Ausgewogenheit berühmt ist. Ein akustisch offener Mikrofonkorb reduziert interne Reflexionen auf ein Minimum. Das Kapselsignal wird von einer Subminiatur-Triodenröhre verstärkt, die auf niedrigstes Rauschen und optimale Übertragungseigenschaften selektiert wird. Die Ausgangsstufe bildet eine hochpräzise übertragerlose Schaltung, die die gesamte Dynamik der Röhren-Eingangsstufe erhält und für die heutige Aufnahmetechnik uneingeschränkt nutzbar macht. Das M 149 bietet eine höhere Empfindlichkeit und ein deutlich geringeres Eigenrauschen als ältere Röhrenmikrofone. Darüber hinaus werden die Arbeitspunkte der Röhre intern optimiert; Spannungsabfälle im Mikrofonkabel werden automatisch ausgeglichen. Dank seiner niedrigen Ausgangsimpedanz bewältigt das M 149 lange Kabelwege von bis zu 300 m ohne Übertragungsverluste. Für diese innovative Kombination von klassischer Röhrentechnik und fortschrittlichem Neumann-Engineering wurde das M 149 Tube 1997 mit dem TEC Award ausgezeichnet.
Das M 149 bietet neun Richtcharakteristiken – Kugel, Breitniere, Niere, Hyperniere, Acht und vier Zwischenpositionen – sowie eine siebenstufige Tiefenabsenkung (20 bis 160 Hz in Halboktavschritten). Diese Flexibilität und ein außergewöhnlich niedriges Eigenrauschen von nur 13 dB-A (in Nierenstellung) machen es zu einem wirklich universellen Studiomikrofon für alle Anwendungen. Das ist M 149 nicht nur ein überragendes Gesangsmikrofon für alle musikalischen Genres. Anders als viele andere Röhrenmikrofone jüngeren Datums eignet es sich genauso hervorragend für Instrumente aller Art wie Piano, akustische und elektrische Gitarre, Kontrabass, Percussion und Schlagzeug (Overheads) sowie Solo-Streicher und –Bläser. Das M 149 ist ein Premium-Mikrofon, das auch höchsten Ansprüchen gerecht wird.
Akustische Arbeitsweise | Druckgradientenempfänger |
---|---|
Richtcharakteristik | Kugel, Breite Niere, Niere, Hypernierer, Acht plus je eine Zwischenposition |
Übertragungsbereich | 20 Hz ... 20 kHz |
Feldübertragungsfaktor bei 1 kHz an 1 kOhm | 34/47/62 mV/Pa (Kugel/Niere/Acht) |
Nennimpedanz | 50 Ohm |
Nennlastimpedanz | 1 kOhm |
Ersatzgeräuschpegel, CCIR¹⁾ | 28/25/23 dB (Omni/cardioid/8) |
Ersatzgeräuschpegel, A-bewertet¹⁾ | 16/13/11 dB-A (Omni/cardioid/8) |
Grenzschalldruckpegel (Röhrencharakteristik) für k < 0.5%²⁾ | 120 dB |
Grenzschalldruckpegel (Röhrencharakteristik) für k < 5%²⁾ | 136 dB |
Geräuschpegelabstand, CCIR (rel. 94 dB SPL)¹⁾ | 66/69/71 dB (Omni/cardioid/8) |
Geräuschpegelabstand, A-bewertet (rel. 94 dB SPL)¹⁾ | 78/81/83 dB (Omni/cardioid/8) |
Maximale Ausgangsspannung | 18 dBu |
Dynamikumfang des Verstärkers, DIN/IEC 651, für k < 0.5%²⁾ | 101 dB |
Dynamikumfang des Verstärkers, DIN/IEC 651, für k < 5%²⁾ | 121 dB |
Stromversorgung | N 149 A |
Erforderlicher Steckverbinder | Mikrofon: DIN 8 F, Netzgerät: XLR 3 F |
Gewicht | ca. 730 g |
Durchmesser | 70 mm |
Länge | 201 mm |
1) nach IEC 60268-1; CCIR-Bewertung nach CCIR 468-3, Quasi-Spitzenwert; A-Bewertung nach IEC 61672-1, Effektivwert
2) gemessen als äquiv. elektrisches Eingangssignal
Color nickel
ARTIKEL NR. 008390
Geeignet für::
Elvis-has-returned-to-the-building.pdf
Download PDFVocal Coach Ken Tamplin über das M 149 Tube
Youtube-Video