Studiomikrofon
FARBE & VARIANTEN
Geeignet für::
##TLM 103 - 25 Years Edition 2022 feiert das TLM 103 sein 25-jähriges Jubiläum – längst ist es ein moderner Klassiker! Als es 1997 auf den Markt kam, war das TLM 103 eine Sensation: echte Neumann-Qualität zu einem für Home- und Projektstudio-Anwender erschwinglichen Preis. Auch unter professionellen Toningenieuren sorgte es für Aufsehen aufgrund seiner beispiellosen Performance: Mit seinem extrem niedrigen Eigenrauschen von nur 7 dB-A setzte das TLM 103 neue Maßstäbe.
Die 25 Years Edition erinnert an die „Industrial“-Ästhetik der späten 90er Jahre, als das TLM 103 entwickelt wurde, und kommt in einem auffälligen „rohen, aber raffinierten“ Titan-Look. Das TLM 103 - 25 Years Edition wird mit einer elastischen Aufhängung EA 4 in Schwarz und in einem praktischen Aluminium-Koffer geliefert. Die Edition ist auf 500 Stück limitiert.
Das TLM 103 wurde rasch zu einem der größten Erfolge der Neumann-Geschichte. Mit seinem sauberen, kristallklaren Sound ist es ein modernes Update des klassischen U 87. Das TLM 103 ist ein übertragerloses, extrem rauscharmes Großmembran-Kondensatormikrofon mit Nierencharakteristik; eine sanfte Präsenzanhebung sorgt für atemberaubende Klangdefinition.
Seine Kapsel basiert auf dem klassischen K67/87-Design des legendären Neumann U 87. Das TLM 103 erhielt jedoch ein etwas moderneres Voicing mit einer breitbandigen Präsenzanhebung oberhalb 5 kHz. Sein sehr direkter, dennoch kultivierter Sound eignet sich perfekt für Stimmen und Soloinstrumente, die sich mühelos im Mix durchsetzen sollen. Natürlich hat es jene berühmte Mittendefinition, die Neumann-Mikrofone in allen Top-Studios weltweit zur ersten Wahl werden ließ. Ein einzigartiges Feature des TLM 103 ist seine eindrucksvoll tiefe, dennoch wohlkontrollierte Tiefenübertragung – perfekt für sonore Stimmen und kraftvolle Bassinstrumente.
Das TLM 103 hat auch auf technischer Seite neue Standards gesetzt. Mit einem Eigenrauschen von nur 7 dB-A gehört es zu den rauschärmsten Mikrofonen überhaupt. Seine hohe Empfindlichkeit von 23 mV/Pa sorgt zudem dafür, dass auch in Verbindung mit günstigen Preamps und Audio-Interfaces bzw. Vintage-Röhrenequipment rauscharme Ergebnisse erzielt werden können. Gleichzeitig kann das TLM 103 enorme Schalldruckpegel von bis zu 138 dB verarbeiten, ohne dass eine Vordämpfung erforderlich wäre. Sein riesiger Dynamikumfang von 131 dB macht es extrem leicht in der Handhabung, denn vom sanften Flüstern bis zur donnernden Bass Drum erfasst das TLM 103 jede Schallquelle, ohne Rauschen oder Verzerrungen hinzuzufügen.
Wie alle Mikrofone der TLM-Serie arbeitet das TLM 103 mit einer elektronisch symmetrierten Ausgangsstufe, die Übertragungsverluste minimiert und einen sehr direkten, unverfälschten Klang garantiert. Auch bei höchsten Pegeln bleibt der Bass kraftvoll.
Das TLM 103 wurde primär für Projektstudios und Broadcast-Anwendungen entwickelt, doch aufgrund seiner überragenden Technik und des brillanten Klangs, fand es bald auch in berühmten Studios seinen Platz als moderne Klangalternative zum U 87, insbesondere für Sprache, Gesang, Drums, Gitarren-Amps und Piano. Es wird häufig auch für Klassikaufnahmen als Stützmikrofon eingesetzt, beispielsweise für Cello oder Kontrabass.
Akustische Arbeitsweise | Druckgradientenempfänger |
---|---|
Richtcharakteristik | Niere |
Übertragungsbereich | 20 Hz ... 20 kHz |
Feldübertragungsfaktor bei 1 kHz an 1 kOhm | 23 mV/Pa = –32.5 dBV ± 1 dB |
Nennimpedanz | 50 Ohm |
Nennlastimpedanz | 1 kOhm |
Ersatzgeräuschpegel, CCIR¹⁾ | 17,5 dB |
Ersatzgeräuschpegel, A-bewertet¹⁾ | 7 dB-A |
Grenzschalldruckpegel für k < 0.5%²⁾ | 138 dB |
Geräuschpegelabstand, CCIR (rel. 94 dB SPL)¹⁾ | 76,5 dB |
Geräuschpegelabstand, A-bewertet (rel. 94 dB SPL)¹⁾ | 87 dB |
Maximale Ausgangsspannung | 13 dBu |
Stromversorgung (P48, IEC 61938) | 48 V ± 4 V |
Stromaufnahme (P48, IEC 61938) | 3 mA |
Erforderlicher Steckverbinder | XLR 3 F |
Gewicht | ca. 450 g |
Durchmesser | 60 mm |
Länge | 132 mm |
1) nach IEC 60268-1; CCIR-Bewertung nach CCIR 468-3, Quasi-Spitzenwert; A-Bewertung nach IEC 61672-1, Effektivwert
3) gemessen als äquiv. elektrisches Eingangssignal
Geeignet für::
" ... Ich hatte nicht ein einziges Mal das Gefühl, mit einem "Budget"-Mikrofon zu arbeiten."
Mix 2/1998
"Das Eigenrauschen des Mikrofons übertönt kaum das Knistern, das beim Wachsen eines Grases entsteht." "Die Frage, ob man ein solches Mikrofon empfehlen soll, stellt sich überhaupt nicht. Vielmehr ist zu überlegen, ob man nicht gleich zur Anschaffung von zwei Exemplaren raten sollte ..."
Soundcheck 12/1998
Download PDF
" ... immer erklingt der typische Neumann-Sound. Seidige Höhen und ausgewogene Mitten, die sich auf ein sattes Baß-Fundament stützen."
Keyboards 2/2000
"Neumann-Sound für unter 1.000 US-Dollar. Das wird den Markt für Rundfunk-Mikrofone nach all den Jahren wohl ziemlich durcheinander bringen."
Radio World 7/1998
"Der Klang der Hauptstadt" - TLM 103 Testbericht
bonedo.de, deutsch
" ... klingt hervorragend, die Verarbeitung ist Neumann-like tadellos."
Keys 2/1998
Download PDF
"Sollten Sie irgendwelches Rauschen hören, können Sie sich bei diesem Mikro sicher sein, daß es entweder von der Schallquelle selbst oder Ihrem Mikrofon-Preamp ausgeht."
EQ 5/1998
"Das Neumann TLM 103 macht sowohl bei männlichen als auch bei weiblichen Stimmen eine ausgesprochen gute Figur ... elegant, voll, präzise, mit warmen Mitten und absolut sauberer Wiedergabe - für einen charakteristischen Klang ohne Höhenverluste. Die typische Neumann-´Brillanz´ eben ..." "Ein erstklassiges Mikrofon mit einem offenen, differenzierten, äußerst natürlichen Klangbild ..."
Electronic Musician
The Incident Takes Delivery of a TLM 103
Download PDFThe Late Show with David Letterman
Download PDF"For the first time in 10 years I heard the organ as it is supposed to sound.."
Download PDFThe TLM 103: A Desert Island Microphone
Download PDFSoul Days: Dobie Gray and the TLM 103
Download PDFAwardwinning New Age group RASA uses Neumann mics
Download PDFJohn Wheeler and the TLM 103 as Partner
Download PDFGeorge Manney from Geo Sound uses Neumann
Download PDFTurning a Love of Vintage Microphones into a Burgeoning Recording Business
Download PDFThe New Classic - an Oxymoron?
Download PDFBeth Waters and the Neumann KMS 105
Download PDF"... the TLM 103 is a phenomenal microphone..."
Download PDF