Neumann und der preisgekrönte Filmemacher Geert Verdickt zeigen einen Vergleich von Gesangsmikrofonen für das Homestudio. Dieser Workshop ist nur in Englisch verfügbar.
Mehr davon? Neumann jetzt bei YouTube folgen!
Presentation, Concept, Art Direction: Geert Verdickt
Script: Alphonse Gustafson
Vocals: Yaelle Cinkey
Camera, D.o.p.: Igor Gaasbeek
Camera Assistant: Maxime Lahousse
Sound Engineer: Reinhoud Maes
Motion Graphics Designer: Kim Vanbeckevoort
Recording & Mix Engineer: Sebastian Schmitz (Portfolio Manager Microphones / Neumann)
Location: Watt Matters Studio, Bielefeld/Germany

TLM 102
Großer Sound im Kompaktformat: Neumanns preisgünstigstes Großmembranmikrofon
TLM 102- Echte Neumann-Qualität zu einem sehr erschwinglichen Preis
- Sehr niedriges Eigenrauschen
- Extrem Pegelfest
- Integrierter Popschirm

TLM 103
Ein moderner Studiostandard
TLM 103- Kapseldesign nach Vorbild des legendären U 87 Ai
- Gleichmäßige Nierencharakteristik
- Breite Präsenzanhebung für bessere Klangdefinition
- Extrem niedriges Eigenrauschen

TLM 107
Das neue State-of-the-Art-Mikrofon: extrem vielseitig und überraschend günstig!
TLM 107- High Definition Sound mit fünf Richtcharakteristiken
- Mehrstufige Vordämpfung und Tiefenabsenkung
- Neues hochentwickeltes Kapseldesign
- Herausragende Impulstreue

KM 184
Kleinmembranmikrofon der Spitzenklasse
KM 184- Nierencharakteristik ohne Off-Axis-Verfärbungen
- Sehr geringes Eigenrauschen
- Sehr pegelfest
- Übertragerlose Schaltung
- Octo Set bestehend aus 8 Mikrofonen erhältlich

KMS 104
Gesangsmikrofon für die Bühne mit Studio-Klangqualität. Nierencharakteristik.
KMS 104- Nierencharakteristik mit hoher Rückkopplungsfestigkeit
- Kondensatorkapsel mit studiotauglicher Klangqualität
- Transparenter Klang mit leichter Höhenanhebung
- Ausgezeichneter Schutz vor Poplauten