FARBE & VARIANTEN
Geeignet für::
Der kompakte KH 750 DSP ist die ideale Wahl für kleinere Räume und kleinere Studiomonitore. Er verfügt über einen einzigartig flexiblen Bass Manager (2.0/0.1), analoge und digitale Ein- und Ausgänge, vier Routing-Modi und flexible Akustikregler für die Verwendung in vielen verschiedenen Konfigurationen.
Neben den hervorragenden akustischen Eigenschaften bietet dieser DSP-basierende Subwoofer für an ihn analog angeschlossene Neumann-Monitore zusätzliche Funktionen im Zusammenspiel mit den folgenden Tools:
Dies gilt auch für alle nicht DSP-basierenden Neumann-Monitore, die analog an den KH 750 DSP angeschlossen werden und dadurch die DSP-Power des Subwoofers mitnutzen können.
Der neu entwickelte 10-Zoll-Langhubtreiber verfügt über ein starkes, linear arbeitendes Magnetsystem mit ELFF™ Technologie (Extremely Linear Force Factor™). Da Subwoofer normalerweise auf dem Boden platziert werden, schützt ein robustes Gitter den Treiber vor versehentlicher Beschädigung. Das ultrakompakte Gehäuse ist geschlossen ausgeführt, um ein möglichst schnelles Einschwingverhalten zu erreichen.
Beide analogen XLR-Eingänge sind ebenso wie die beiden analogen XLR-Ausgänge symmetrisch. Der 192 kHz / 24-Bit-Digitaleingang akzeptiert AES3- und S/P-DIF-Signale. Es gibt eine überbrückbare Standby-Funktion, deren Ausschaltzeit in der Neumann.Control iPad®-App eingestellt werden kann.
Der KH 750 DSP kann in Musik-, Broadcast- und Postproduktionsstudios zum Tracking, Mischen und Mastering verwendet werden.
Dieses Gerät unterstützt Sennheiser Sound Control (SSC) auf Basis von TCP und IPv6. Die statische IPv6-Adresse des Geräts kann mit mDNS ermittelt werden. Weitere Informationen zu SSC finden Sie auf der Sennheiser-Website (zum Beispiel hier).
Bitte beachten Sie: Wir begrüßen die Gemeinschaft der Anwender, die kundenspezifische Steuerungslösungen für KH-Monitore auf der Basis von SSC implementieren. Wir bieten jedoch keinen technischen Support für die Verwendung des Protokolls an, und die Kunden-Support-Organisation wird sich nicht um Probleme mit benutzerdefinierten Monitorsteuerungsanwendungen oder Nebeneffekte von Neumann-Anwendungen kümmern. Die Verwendung des SSC-Protokolls außerhalb der Neumann-Anwendungen erfolgt auf eigene Gefahr. Neumann übernimmt keine Garantie für die SSC-Funktionalität außerhalb der MA 1 - Automatic Monitor Alignment Application. Zukünftige Firmware-Versionen können ein anderes Kontrollprotokoll als SSC implementieren.
(1) Computeroptimiertes, hochversteiftes, geschlossenes Gehäuse
(2) In-house-modellierter Langhub-Basstreiber mit resonanzoptimiertem Membran-Design und leistungsstarkem ELFF™-Antrieb (Extremely Linear Force Factor™) und eingebautem Schutzgitter
(3) 2.0 / 0.1 Bass Management
(4) Vier LFE-Modi
(5) Elektronisch symmetrierte analoge XLR-Ein- und Ausgänge
(6) Flexible Eingangs-/Ausgangspegelregler
8-stufige Phaseneinstellung, stufenlose Low-Cut-Einstellung
(7) Universal-Schaltnetzteil (100 bis 240 V)
(8) Ground-Lift
(9) Verstärker mit geringer Wärmeentwicklung, großem Headroom und Übertemperaturschutz
Unabhängige Limiter mit kurzen Reaktionszeiten zum Schutz von Treiber und Elektronik
(10) Digitaler Ein- und Ausgang
(11) Netzwerkschnittstelle nutzt das Standard-IP-Protokoll und die bestehende Netzwerkinfrastruktur
(12) Unterschiedliche Kontroll-Modi
(13) Standby-Funktion
Weitere Features (mit Neumann.Control iPad®-App)
iPad® ist eine Marke der Apple Inc., die in den USA und weiteren Ländern eingetragen ist.
Netzteil: Eingangsspannung; -frequenz | 100-240V; 50/60 Hz |
---|---|
Produktabmessungen (H x B x T) | 383 x 330 x 383 mm |
Betriebsbedingungen | +10° C bis +40° C, <90% RF; nicht kondensierend |
Transport- / Lagerbedingungen | -25° C bis +70° C; <90% RF; nicht kondensierend |
Verpackungsvolumen | 0,100 m³ |
Freifeld-Frequenzgang ±6 dB | 16 ... 800 Hz |
Freifeld-Frequenzgang ±3 dB | 18 … 750 Hz |
Eigenstörgeräusch in 10 cm Abstand (bei Eingangsverstärkung von 100 dB SPL für 0 dBu) | <20 dB(A) SPL |
Sinuswiedergabe mit Klirrfaktor (THD) < 0,5 % in 1 m im Halbraum | 95 dB SPL (>70 Hz) |
Basstauglichkeit: Maximalschalldruck im Halbraum bei 3% THD in 1 m (gemittelt zwischen 50 Hz und 100 Hz) | 105,0 dB SPL |
Analoge Eingänge | 2 x XLR: analog, elektronisch-symmetrisch |
Analoge Eingangsimpedanz | >13k Ohm |
Max. Eingangspegel | < +24 dBu |
Gleichtaktunterdrückung (CMRR) | > 56 dB @ 15 kHz |
Lautstärkeregelung | über die Neumann.Control Software |
Lautstärkeregelungsbereich; Auflösung | 0 … -∞ dB; 0,1 dB |
Eingangsverstärkungsregler (Empfindlichkeit) | +2 ... -12 dB |
Ausgangspegelschalter (Ausgangspegel in 1 m bez. auf 0 dBu Eingangspegel) | 94; 100; 108; 114 dB SPL |
Digitalwandler: Auflösung; Technik | 16 … 24-bit DAC; Δ∑ |
Digitalwandler: Abtastrate | 22,05; 24; 32; 44,1; 48; 64; 88,2; 96; 176,4; 192 kHz |
Dynamikumfang A-D-A | >120 dB(A) |
Dynamikumfang D-A | >123 dB(A) |
Latenz | 1.5 ms (A-D-A linearphasig); 1,2 ms (D-A linearphasig) |
Delay: Einstellbereich | 0 ... 100 ms and 2 x 0 ... 20,8 ms |
Delay: Auflösung: Zeit; Entfernung | 0,1 ms; 3,44 cm |
Delay: Max. Frames Audio-Video-Synchronisation (lip sync) | 2,5 (40 ms) frames; 3 (33 ms) frames |
Delay: max. Entfernungsverzögerung | 2 x 7,16 m |
Controller-Technologie | Digital; aktiv |
Trennfrequenz | 80 Hz |
Crossover-Flankensteilheit | 24 dB/Okt; 4. Ordnung |
Akustikregler: über Neumann.Control-App | 8 x vollparametrische IIR-Filter + global wirkende Low/High Shelf Filter |
FIR Phasenkorrektur | für die angeschlossenen analogen Lautsprecher: linearphasig (170 Hz ... 16 kHz; +/- 45°) |
Schutzschaltung | Treiber (Thermolimiter); Elektronik (Temperaturlimiter); Verstärker (Peaklimiter, Temperaturlimiter, Temperaturschutz und Überspannungsschutz); Netzteil (Temperaturlimiter und Überspannungsschutz) |
Infraschallfilter: Frequenz; Flankensteilheit | 17,5 Hz; 12 dB/Okt. |
Fernbedienung | Neumann.Control software über einen RJ45 Steckverbinder mit standard IP-Daten |
Display: An, Normalbetrieb | Grüne LED |
Display: Identifikation | Bernsteinfarbene LED |
Display: Limit / Clip / Fehler / Schutzschaltung / Einschalt-Mute / Ausschalt-Mute | Rote LED |
Ausgangsleistung Tieftonendstufe (THD+N bei deaktiviertem Limiter: 10%) | 256 W |
Leistungsaufnahme (230 V / 100 V): Standby | <300 mW |
Leistungsaufnahme (230 V / 100 V): Volle Ausgangsleistung | 410 W |
Einschaltstrom (Peak) | 30 A @230 VAC |
Standby (Ruhezustand) | deaktiviert; 90 min. (Voreinstellung); über Software einstellbar |
Gehäusematerial | Holzgehäuse, Aluminium Elektronikrückseite |
Gehäuseoberfläche; -farbe (Vorder- / Rückseite) | lackiert; anthrazit-metallic (RAL 7021) / schwarz (RAL 9005) |
Tieftöner | 265 mm (10") mit schwarzer Metallgitterabdeckung |
Externes Nettovolumen | 48,4 Liter |
Gewicht | 19,5 kg |
Verpackungsmaße (H x B x T), mm (inch) | 490 x 395 x 515 mm |
Verpackungsgewicht | 22,0 kg |
Leistungsaufnahme (230 V / 100 V): Leerlauf | 18 W |
Color anthrazit
ARTIKEL NR. 508296
Color anthrazit
ARTIKEL NR. 508297