Zweikanaliger Mikrofonvorverstärker

Geeignet für::
Der V 402 ist ein zweikanaliger Mikrofonvorverstärker der Referenzklasse mit einem integrierten Kopfhörerverstärker in Studioqualität. Seine übertragerlose Schaltung bietet maximale Transparenz und unverfälschten Klang. Der V 402 ist somit die perfekte Ergänzung zu allen Neumann-Mikrofonen, um den wahren Charakter von Stimmen und Instrumenten zu entschleiern.
Der V 402 ist Neumanns erster Stand-alone-Mikrofonvorverstärker, obwohl in der Vergangenheit bereits mehrere Generationen hochwertiger modularer Pre-Amps für Neumann-Mischpulte entwickelt wurden. Hierzu gehört insbesondere der heute legendäre V 476 B aus den 1980er-Jahren. Natürlich hat sich die Technologie weiterentwickelt. Und doch bleibt die grundsätzliche Fragestellung dieselbe: Was wäre der perfekte Mikrofonvorverstärker für Neumann-Mikrofone – oder hochqualitative Studiomikrofone anderer Hersteller? Alle Neumann-Mikrofone, aktuelle wie ältere, besitzen einzigartige Klangcharakteristika. Der V 402 Vorverstärker lässt daher das Klangbild des Mikrofons gänzlich unangetastet; er fügt nichts hinzu und unterschlägt nichts. Denn Perfektion lässt sich nicht perfektionieren!
Oberste Maßgabe bei der Entwicklung waren höchste Linearität und Klangreinheit. Der Neumann V 402 verstärkt das Mikrofonsignal ohne unerwünschte Verfärbungen oder Artefakte wie Rauschen und Verzerrungen. Zwar nehmen inzwischen selbst billige Geräte „Linearität“ und „Neutralität“ für sich in Anspruch, doch allzu oft fehlt es ihnen an Finesse und klanglicher Feinauflösung; ihr Ausgangssignal wirkt „glanzlos“ und wie von einem „Grauschleier“ belegt. Es bedurfte eines langwierigen Entwicklungsprozesses mit umfangreichen Messreihen und kritischen Hörtests, um einen Vorverstärker zu schaffen, der es verdient, die Neumann-Raute zu tragen. Der V 402 bewahrt das Originalsignal detailgetreu, um dessen Klangcharakter in unverfälschten Farben leuchten zu lassen.
Auch die DI-Eingänge wurden im Hinblick auf höchste Klangreinheit entwickelt; sie erfassen den Sound elektrischer Gitarren und Bässe sowie anderer Instrumente ohne Verfärbungen oder Detailverluste. Eine hochentwickelte Schaltung mit sehr hoher Eingangsimpedanz garantiert einen brillanten Klang ohne hörbares Rauschen.
Eine schaltbare 20-dB-Dämpfung erlaubt es dem V 402, selbst sehr pegelstarke Quellen mit bis zu 28 dBu verzerrungsfrei zu verarbeiten. Der ebenfalls schaltbare Hochpass wurde sorgfältig darauf optimiert, Pop-Laute und Trittschall zu eliminieren, ohne das Nutzsignal zu beeinträchtigen.
Zusätzlich wurde der V 402 mit einem Kopfhörerverstärker in Studioqualität ausgestattet, der bereits während der Aufnahme für bestes Monitoring sorgt. Separate Lautstärkeregler pro Kanal erlauben es, im Handumdrehen einen latenzfreien Monitoring-Mix einzustellen, ohne die Pegel der Aufnahmesignale zu verändern.
Übertragungsbereich | <10 Hz - >100 kHz (-3 dB @ 40 dB Gain) |
---|---|
Netzteil: Eingangsspannung; Frequenz | 100-120 V und 220-240 V; 50 Hz/60 Hz |
Leistungsaufnahme | max. 25 W |
Mikrofoneingänge: Steckverbinder | 2 x XLR 3 F |
Mikrofoneingänge: Eingangsimpedanz | ca. 3 kΩ |
Mikrofoneingänge: Minimale Verstärkung | +20 dB (PAD off) |
Mikrofoneingänge: Maximale Verstärkung | +60 dB (PAD off) |
Mikrofoneingänge: PAD schaltbar | off/-20 dB |
Maximaler Eingangspegel (PAD off) | +8 dBu |
Maximaler Eingangspegel (PAD on) | +28 dBu |
Mikrofoneingänge: EIN @ 60 dB Gain / 50 Ohm¹⁾ | -129,4 dBu(A) |
Mikrofoneingänge: EIN @ 40 dB Gain / 50 Ohm¹⁾ | -129,2 dBu(A) |
Mikrofoneingänge: THD Mic In @ 1kHz /40 dB Gain / +12 dBu²⁾ | 0,00018% |
Stromversorgung (P48, IEC 61938) | 48 V, max. ≥ 10 mA, schaltbar: on/off |
Hi-Z Eingänge: Aktiviert | schaltbar on/off |
Hi-Z Eingänge: Steckverbinder | 2 x 6,3 mm Klinkenbuchse, mono, unsymmetrisch (vorn) |
Hi-Z Eingänge: Eingangsimpedanz | 3,3 MΩ |
Hi-Z Eingänge: Maximaler Eingangspegel | +21 dBu |
Hi-Z Eingänge: Minimale Verstärkung | 0 dB (PAD off) |
Hi-Z Eingänge: Maximale Verstärkung | +40 dB (PAD off) |
Bargraph-Anzeige je Kanal | -24 dBu bis +24 dBu in 6 dB Schritten |
Bargraph-Anzeige Peak-Hold | ab +24 dBu (Haltezeit: ca. 3 sek.) |
Kopfhörerausgang: Mono / Stereo | schaltbar |
Kopfhörerausgang: Steckverbinder | 6,3 mm Klinkenbuchse, stereo (vorn) |
Kopfhörerausgang: Lautstärkeregelung | für linken und rechten Kanal + Master |
Kopfhörerausgang: Ausgangsimpedanz | ca. 2 Ω |
Kopfhörerausgang: maximaler Ausgangspegel | +20 dBu an 150 Ω Lastimpedanz |
Ausgänge: Steckverbinder | 2 x XLR 3 M |
Ausgänge: Ausgangsimpedanz | ca. 200 Ω |
Ausgänge: Maximaler Ausgangspegel | +26 dBu an 1 kΩ Lastimpedanz |
Hochpassfilter | 60 Hz, 12 dB/oct, schaltbar on/off |
Produktabmessungen (H x B x T) | 89mm x 483 mm x 242 mm |
Gewicht | 6,2 Kg |
Betriebsbedingungen | 0°C bis +50°C; < 75% RF @ +40°C; nicht kondensierend |
Transport-/Lagerbedingungen | -25°C bis +70°C; < 95% RF; nicht kondensierend |
Arbeitshöhe | < 2000 m |
Ground-Lift | schaltbar ein/ aus |
1) Üblicher Ausgangswiderstand von Neumann Kondensatormikrofonen (typischer Wert)
3) typisch
Color nickel
ARTIKEL NR. 008682
Geeignet für::
So good! The Neumann V402!
Riffs, Beards & Gear
Youtube-Video
V 402 Video Review, englisch
Meghdeep Bose
Youtube-Video
Review: Neumann V 402, englisch
www.mixonline.com
Link
V 402 Demo und Test
Alec Brits
Youtube-Video
Neumann V 402 Testbericht (englisch)
Sound & Recording 4/2020
PDF-Download
Neumann V 402 Microphone Preamp Demo
Sweetwater
Youtube-Video
Neumann V 402 Test
Bonedo.de
Link
Neumann V 402 Testbericht (deutsch)
Sound & Recording 4/2020
PDF-Download
Test: Neumann V 402, 2-Kanal Mikrofonvorverstärker
Amazona.de
Link